Studium der Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Flöte bei Prof. Klaus Pohlers
- Tätigkeit als Solistin und im Orchester als freischaffende Flötistin (u.a. Collosseum-Theater Essen)
- kammermusikalische Tätigkeit im Quartett Mayence und Ferrence-Quintett
- seit 1989
Dozentin für Querflöte, Querflötenmethodik und Kammermusik an der Musikhochschule Mainz, seit 2016 auch für Akkordeon und für das Projektseminar Klezmer - von 1999 – 2011
Mitglied des Teatro Scarello, seit 2004 dessen musikalische Leiterin - seit 2009
Akkordeonistin, Flötistin und Hackbrettspielerin beim Ensemble Klezmers Techter - 2011
Studien in New York bei Raúl Jaurena - 2013 – 2016
Initiatorin, Projektverantwortliche und Dozentin für die Lehr- und Konzertreihe „Klezmer in Klein-Jerusalem am Rhein“- ein Musikfest für die Schum-Städte unter künstlerischer Leitung von Giora Feidman - seit 2015
Gastmusikerin beim Ensemble Nid de Poule - seit 2016
Akkordeonistin, Flötistin und Hackbrettspielerin des Ensembles Adafina - seit 2016
musikalisch- literarische Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Hartmut Volle - 2017
Gastmusikerin beim Ensemble Vibes für die Tanzproduktion „Hochzeit“ am Staatstheater Mainz - seit 2017
musikalische Botschafterin der IFB- Stiftung - seit 2018
Akkordeonistin bei Colectivo Tango Esquinas
Konzerte in ganz Deutschland, u.A.: Alte Oper Frankfurt, Gasteig-Theater München, Mittelrhein-Musik-Festival, Rheingau-Musikfestival.
Konzerte in Österreich, Schweiz, Dänemark,Tschechien, Frankreich, Israel, Argentinien und Rumänien.
CD-Aufnahmen:
- Shoshanim (Klezmers Techter)
- Mayim (Klezmers Techter)
- Le Voyage (Nid de Poule)
- En Route ( Nid de Poule )
- Animals (Klangraum)
- Gevirtsik (DUO ADAFINA )
- Colectivo Tango Esquinas ( Orchestra Esquinas )
- Ava Olam ( Klezmers Techter )
- Bonjour Liberté ( Marijke )
- Eydl Geshmak (DUO ADAFINA )